Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum

Veröffentlicht am 25.11.2022

Was bringt Euch in vorweihnachtliche Stimmung? Plätzchen, Weihnachtslieder oder ein geschmückter Tannenbaum?

Ohne Frage beginnt nun eine ganz besondere Zeit im Jahr und die Kinder der KGS Fuldaerstraße haben gemeinsam mit der Schulpflegschaft schon voller Vorfreude angefangen, sich auf diese Zeit vorzubereiten.  

Baum5

Im Advent trägt auch in diesem Jahr wieder ein liebevoll geschmückter Weihnachtsbaum vorweihnachtliche Stimmung hinein in unsere Schule und auf unseren Schulhof.

Baum1

Natürlich gehört zur Vorweihnachtsstimmung aber auch Musik:

Jeden Montag wollen wir uns deshalb zum gemeinsamen Singen am Baum versammeln und die Vorweihnachtszeit zusammen genießen.

Baum2

Ganzen Eintrag lesen »

Coding for tomorrow

Veröffentlicht am 17.11.2022

Wir sind mit zwei Reisebussen in ein Fortbildungszentrum (eine alte Fabrik) gefahren.
Dort haben wir mit Computern gearbeitet.

Coding1


Zuerst haben wir die Programmier-Regeln besprochen.
Wir haben gelernt, eigene Geschichten zu programmieren.
Das Programm hieß „Scratch“.


Danach hat jeder ein eigenes Videospiel programmiert.

 

Coding2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir hatten auch noch viel Zeit zum Spielen.
Da würden wir am liebsten jede Woche mal hinfahren.
Es war richtig super!

Ganzen Eintrag lesen »

Wir feiern St. Martin

Veröffentlicht am 11.11.2022

Auch in diesem Jahr konnten wir zusammen unser traditionelles Martinsfest feiern. Ganz im Sinne des Heiligen Martin feierten wir Gottesdienst, teilten am Morgen in unseren Klassen einen riesigen Weckmann und sangen Martinslieder.

Martin 1

Das Highlight war unser St. Martinszug am Abend. Wir trafen uns auf dem Schulhof und zogen, angeführt von St. Martin auf seinem Pferd, durch die Straßen Ellers. Die Laternen leuchteten wunderschön und eine Blaskapelle begleitete unseren Gesang.

Martin 2

Danach bestaunten wir das große Martinsfeuer auf dem Schulhof und verfolgten gebannt die Mantelteilung.

Martin 3

Ganzen Eintrag lesen »

Erntedank 2022

Veröffentlicht am 30.09.2022

Am 30.09.2022 feierten wir gemeinsam ein besonderes Fest – das Erntedankfest.

Ernte1

 

Wir lobten und dankten Gott dafür, dass wir uns täglich über so viele unterschiedliche Lebensmittel auf unseren Tellern freuen dürfen. Gemeinsam sangen und beteten wir.

 

Ernte2

 

 

 

 

 

Wir erinnerten uns daran,

dass viele Menschen jeden Tag für uns arbeiten, damit wir satt werden.

Aula1

 

Insbesondere die MitarbeiterInnen des Tante-Elli-Landens arbeiten ehrenamtlich und kümmern sich besonders um die Menschen, die nicht so viel zum Leben haben.

 

Wir möchten auch unseren Beitrag leisten und mit anderen Menschen teilen.

Aula 2

Ganzen Eintrag lesen »

Leckeres aus der Natur

Veröffentlicht am 30.09.2022

Ob Gundermann, Weißklee, Spitz-Wegerich oder wilde Möhre im Schulgarten am Räuscherweg haben wir, die Kinder der Delfinklasse, Wildkräuter kennengelernt - auch den Fußabdruck des weißen Mannes :-) - und nach dem Ernten verarbeitet.

Kräuter1

 

Denn besser noch als am Wegesrand finden wir die 
Kräuter in der Butter.


Bei den Delfinen gab es die leckerste Kräuterbutter
von ganz Düsseldorf und die schönsten Brotgesichter.

 

Ganzen Eintrag lesen »

Herzlich Willkommen liebe Erstklässler!

Veröffentlicht am 11.08.2022

Einschulung2Am 11. August 2022 war es endlich soweit und wir durften die neuen Erstklässler herzlich an unserer Schule begrüßen.

Nach dem feierlichen Einschulungsgottesdienst in St. Gertrud kamen die Kinder der 1. Klasse gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwister und Großeltern zu ihrem ersten Schultag in unsere Schule.

 

Die Kinder erlebten gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Sturm (1a), Frau Busse und Frau Mauchle (1b) ihre erste Schulstunde im Klassenraum und konnten sich im Hören von Buchstaben und Zuordnen von Zahlen versuchen.

 

Die Eltern und übrigen Familienmitglieder konnten sich in dieser Zeit im Elterncafé mit den anderen Eltern austauschen.

 

 

 

 

Ganzen Eintrag lesen »

Verabschiedung der 4. Klässler

Veröffentlicht am 24.06.2022

Am Freitag, den 24. Juni, hieß es für unsere Viertklässler nach vier Jahren Grundschulzeit, Abschied nehmen von der Grundschule Fuldaerstraße und "Danke" sagen für eine tolle und interessante Schulzeit.

Abschied1

Ganzen Eintrag lesen »

Jan-Wellem-Pokal 2022

Veröffentlicht am 22.06.2022

Nachdem der Fußball-Wettkampf im letzten Jahr ausfallen musste, nahmen in diesem Jahr 60 Düsseldorfer Grundschulen an der Vorrunde des "Jan-Wellem-Pokals" in der Arens-Sportpark teil. Bei diesen Turnieren steht ganz klar der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund. So spielten die Schulteams mit großem Engagement um die Teilnahme am Finalturnier.

Jan1

Ganzen Eintrag lesen »

Die Kirche St. Gertrud entdecken

Veröffentlicht am 12.06.2022

Die Kinder der Elefantenklasse haben mit großem Interesse die Kirche St. Gertrud erkundet und viele kostbaren Dinge im Kirchenraum und in der Sakristei bestaunen können.

Frau Nußbaum, Pastoralreferentin in St. Gertrud, erzählte die Geschichte von Sankt Gertrud. So heißt die Heilige, der diese Kirche geweiht wurde. Gertrud soll eine sehr gebildete Frau gewesen sein, die sich hervorragend mit Texten der Bibel auskannte. Außerdem kümmerte sie sich besonders fürsorglich um kranke und sterbende Menschen, Gefangene, Witwen und Pilger. Für sie gründete Gertrud eines der ersten Pilgerhospize. Das sind Unterkünfte für Menschen, die sich auf einer Pilgerreise oder Wallfahrt befinden.

Gedenktag der heiligen Gertrud ist der 17. März. Viele Bauernregeln gibt es, in denen die heilige Gertrud vorkommt – zum Beispiel diese: „Willst du dicke Bohnen essen, darfst du Gertrud nicht vergessen.“ – denn am 17. März begann früher die Feldarbeit wieder und die Winterarbeit im Haus hatte ein Ende. Dargestellt wird die Beschützerin (Patronin) der Krankenhäuser, Reisenden, Witwen und Gefangenen meist im Äbtissinnengewand (eine Äbtissin leitet eine Nonnengemeinschaft) mit Stab oder Kreuz.

Gertrud 1

Ganzen Eintrag lesen »

Unser Schulfest 2022

Veröffentlicht am 25.05.2022

Bei bestem Wetter konnten wir in diesem Jahr endlich wieder ein Schulfest veranstalten.

 

Die verschiedenen Schulspiele begeisterten so sehr, dass viele Kinder sogar mehrere Spiele-Pässe mit bunten Stempeln füllten. Unser Schullogo wurde kreativ und farbenfroh gestaltet. Beim Bobbycar-Rennen gab es rasende Rennfahrerinnen und Rennfahrer, die besonders umweltfreundlich ihre Runden drehten.

 

Die Geschicklichkeit und Treffsicherheit unserer Schülerinnen und Schüler wurde in einem kniffligen Parcours, beim Dosenwerfen und Torwandschießen unter Beweis gestellt und natürlich wurde mit leckerem Kuchen und kühlen Getränken auch für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt.

 

Highlight unseres Schulfestes war das gemeinsame Singpausenkonzert aller Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der Singpausenleiterin Frau Vakula auf dem Schulhof.

 

Schule3 Künstlerisch war das aber lange noch nicht alles, denn auch der Chor der Elli-Spatzen begeisterte mit seinem Gesang in der Aula.

 

Schule5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ganzen Eintrag lesen »