Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Unser pädagogisches Profil

Jedes Kind soll sich bei uns wohl fühlen und gut lernen. „Die Freude bringt alles in Bewegung, was im Menschen ist.“ (Goethe)

  • Orientierung an christlichen Werten
  • Berücksichtigung individueller Fähigkeiten
  • Selbstständiges eigenverantwortliches Handeln
  • Fördern und Fordern
  • Ganzheitliche Förderung

  • Jahrgangsgebundener Unterricht bei der Klassenlehrer*in oder Teamlehrer*in
  • Alle Kinder werden im Unterricht differenziert gefördert und unterstützt.
  • Alle Kolleg*innen bemühen sich um einen abwechslungsreichen, reflektierten und differenzierten Unterricht.
  • Indviduelle Förderung: Wochenpläne, Förderung/Forderung in Kleingruppen durch Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter, Schulpädagogin, kooperative Unterrichtsformen, Einsatz von Lernapps
  • Alle Kinder und Kolleg*innen gehen friedlich und tolerant miteinander um.
  • Die Werte des kath. christlichen Glaubens werden unter Berücksichtigung aller anderen Religionen vermittelt und gelebt.
  • Begleitung aller Kinder durch Pädagogin der Schuleingangsphase und Schulsozialarbeiter.

Katholisches Profil

  • Morgengebet
  • kath. Religionsunterricht im Klassenverband
  • wöchentlicher Gottesdienst Klasse 2, 3 und 4 (kath.: St. Gertrud; ev.: Aula)
  • Feste im Kirchenjahr, 4 Gottesdienste als Schulgemeinschaft
  • Kooperation mit der Gemeinde St. Gertrud: Teilnahme am Gemeindeleben

Ganzheitliche Förderung

Musisch-künstlerische / sprachliche Angebote

  • Schulchor in Kooperation mit der Gemeinde St. Gertrud (mittwochs um 16.00 Uhr)
  • „Singpause“; zweimal wöchentlich für 20 Minuten in jeder Klasse
  • Konzert in der Tonhalle
  • Kooperation mit dem Jugendtheater
  • AG-Angebote der OGS: Schmuckwerkstatt, Kunst, Theater, Textilgestaltung u.a.

Sportliche Angebote

  • großer Schulhof; „Bewegte Pause“; Spielecontainer
  • Schwimmen in der 3. und 4. Klasse
  • Teilnahme am schulübergreifenden Jan-Wellem-Fußballturnier
  • AG-Angebote der OGS: Handball, Flagfootball, Baskettball u.a.

Naturwissenschaftlich-technische Angebote

  • Medien für alle Schüler, iPads in den Klassen
  • Individuelle Förderung durch Lernapps
  • Schulgarten
  • Sachunterrichtskisten zum Experimentieren und Entdecken
  • AG-Angebote der OGS: Experimente, Tier und Natur, Patenziege Elvis u.a.

Regeln und Rituale

  • offener Schulanfang ab 7.55 Uhr
  • gemeinsames Gebet
  • gemeinsames Frühstück
  • Morgenkreis
  • Tagesplan
  • positives Verstärken
  • Ampelsystem
  • Klassenrat / Kinderparlament
  • Streitschlichter in den Pausen