Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Frieden für die Ukraine

Veröffentlicht am 19.03.2022

Friede2Die Schülerinnen und Schüler der KGS Fuldaerstraße möchten ein deutliches Zeichen für den Frieden setzen!

Vielleicht hast du das auch schon erlebt: Du hast dich furchtbar mit deinem Freund oder deiner Freundin gestritten. Ihr wolltet nie wieder miteinander sprechen. Habt euch vielleicht sogar gegenseitig körperlich weh getan.

Nach einiger Zeit aber versteht ihr, dass der Grund für euren Streit gar nicht so wichtig war, und - zum Glück - vertragt ihr euch wieder!

Ihr schließt Frieden und seid wieder Freunde!

Friede3

 

 

 

 

 

 

 

Die Kinder der Fuldaerstraße beschäftigen die Geschehnisse in der Ukraine zur Zeit sehr. Für uns ist Frieden beinahe selbstverständlich.

Dass das nicht überall auf der Welt so ist, erleben leider sehr viele Menschen gerade hautnah.

Sie sind von Krieg und Waffengewalt so bedroht, dass sie ihre Heimat verlassen müssen und große Angst haben.

Frieden4Vielleicht hast du das auch schon erlebt: Frieden tritt nach einem heftigen Streit nicht einfach so wieder ein.

Wir müssen uns immer wieder um Frieden bemühen. Miteinander sprechen. Kompromisse und Lösungen suchen, die beiden Seiten guttun.

 

Frieden5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Kinder der KGS Fuldaerstraße denken voller Mitgefühl an die ukrainischen Familien. Sie wollen unbedingt helfen und haben das Begegnungskaffee in der Gumbertstraße mit Selbstgebasteltem verschönert.

Frieden5