Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Betreuungskids on Tour

Veröffentlicht am 25.01.2022

Wald1

Wir sind mit dem Bus zum Eller Forst gefahren. Dort hat ein Förster, wir durften ihn Klaus nennen, auf uns gewartet.

Er hat uns erzählt was man im Wald tun darf und was schädlich und gefährlich ist....zum Beispiel darf man nicht rauchen oder grillen und seinen Müll und die Reste im Wald liegen lassen. Das ist für die Tiere sehr gefährlich und auch für den Wald, denn es kann leicht anfangen zu brennen! 

Wald2

 

Anschließend sind wir durch den Wald gegangen. Einfach mitten durch!

Das war toll!

Der Boden war weich, es knackte überall und wir sahen ganz viele kleine unterschiedliche Bäume und Sträucher.

 

Wald3

 

Unser Förster wusste, wie alt die Bäume sind und hat uns anhand einer Baumscheibe gezeigt, wie man das Alter berechnen kann.

Und zwar geht das so:

Man muss einfach von der Mitte aus nach außen die (Jahres-)Ringe zählen.

 

Wusstet ihr, dass nur die äußere Rinde wichtig ist zum Überleben der Bäume und zur Wasseraufnahme?

Innen kann der Baum hohl sein - also ein Loch haben - und er wächst trotzdem weiter...

An einem toten Baum durften wir die Rinde abbrechen und untersuchen.

Wir haben verschiedene Pilze entdeckt. Eine interessante, grüne Spinne saß auf einer Rinde. Baum 4

 

Danach durften wir den Hochsitz des Försters suchen.

Wir sind als Suchtrupp losgelaufen und durften den Hochsitz dann sogar hochklettern!

 

Zum Schluss durften wir noch auf den Spielplatz toben, bevor es mit dem Bus zurück zur Schule ging.

 Wald5

Der Ausflug hat uns sehr gut gefallen!

Toll war, dass Klaus uns ganz viele Fragen beantwortet hat und uns sehr viel erklären konnte. Besonders gut hat es uns gefallen, mitten im Wald zu sein, über Baumstämme zu klettern, Moos zu sammeln und sogar ein Stück Baumrinde als Andenken mitnehmen zu dürften.

 

Die Betreuungskinder der Klassen 2a und 2b